Jugendseiten
Hallo und Willkommen auf den Jugendseiten des HSVRM !
HSVRM Jugendtag für die Obleute der Kreisgruppen und Vereine 2024
PDF-Dokument [177.3 KB]
PDF-Dokument [1.9 MB]
PDF-Dokument [102.8 KB]
PDF-Dokument [90.5 KB]
Erfolge unserer Agility Jugend 2024
Am 13.07.2024 fand die Landesmeisterschaft Agility in Beselich statt.
In der Klasse A1 large siegte Amelie Ries mit Jack vom VSG Offenbach. Ida Sendler mit Tara von den HF Schwalbach erreichte den 2. Platz. Den 3. Platz belegte Hollie Hoeveler mit Frieda von den AF Hanau.
In der Klasse A2 small wurde Anna Krämer mit Flip vom Run for Fun Jugendlandesmeister. Ebenfalls in dieser Klasse startete Julika Winkler mit Eve vom BAC.
In der A2 Medium siegte Amy Graf mit Zita vom SvdH Trebur. Amelie Ries mit Luzie vom VSG Offenbach wurde Zweite.
In der Klasse A3 small gewann Lexi Händschke mit Pikachu vom BAC. Mit Feli wurde Lexi Zweite.
In der A3 Medium belegte Amy Graf mit Zeus den 1. Platz. 2. wurde Mia Guth mit Mäx vom Rainbow Agility Team Framersheim. Den 3. Platz erreichte Lena Germann mit Holly von den Agility Artists.
Vier Jugendliche des HSVRM qualifizierten sich zur Jugendweltmeisterschaft (FCI JAWC) in Belgien welche vom 18.-21.Juli stattfand.
In der Kategorie Small U14 startete Lexi Händschke mit Feli und Pikachu . Im Teamwettbewerb erreicht Lexi im Jumping Platz 1 und in der Kombination auf Rang 5.
Lena Germann und Holly und Mia Guth mit Mäx erreichten im Teamwettbewerb mit ihrem Team den 2. Platz.
Lena Germann erreichte im Jumping den 3.Platz. Mia Guth erreichte im A-Lauf den 4. Platz.
Amy Grafs Zeus war leider von der Atmosphäre der Halle stark beeindruckt und kam leider nicht in die Wertung.
Am 14.-15.09.2024 fand die dhv-deutsche Meisterschaft in Kunreuth statt.
Folgende Teams konnten wir entsenden:
- Amy Graf mit Zeus und Zita vom SvdH Trebur
- Lexi Händschke mit Feli und Pikachu vom Bergsträßer Agility Club
- Anna Krämer mit Flip vom Run for Fun
- Amelie Ries mit Jack und Luzie vom VSG Offenbach
- Julika Winkler mit Eve vom Bergsträßer Agility Club
In den Einzelläufen konnten alle HSVRM-Jugendliche Podestplätze erzielen. Damit konnten am Ende des Tages einige Titel in der Kombinationswertung gesammelt werden.
Das Podest der Klasse A2 small war voll mit HSVRM-Startern besetzt.
- Anna Krämer mit Flip wurde dhv-Deutsche Jugend Meisterin.
- Lexi Händschke mit Feli Vizemeisterin
- Julika Winkler mit Eve wurde Dritte.
- Amy Graf mit Zeus wurde dhv-Deutsche Jugendmeisterin in der Klasse A3 medium.
- Lexi Händschke mit Pikachu wurde Dritte in der Klasse A3 small.
Auch in der Mannschaftswertung der Verbände setzte der HSVRM auf seine Jugendlichen und vergab die Startlätze für den Teamwettbewerb bevorzugt an die Jugend.
Dass man sich auf die Jugend verlassen kann zeigte das Ergebnis, denn in der Mannschaftswertung siegte dieses Jahr der HSVRM.
Die VDH-deutsche Meisterschaft wurde dieses Jahr am 26.10.2024 in Hemsbach ausgerichtet.
Drei HSVRM-Jugendliche konnten sich in der Medium-Klasse für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren und waren alle sehr erfolgreich.
Den Jumping 3 medium konnte Lena Germann mit Holly von den Agility Artists gewinnen.
Den dritten Platz erreichte Mia Guth mit ihrem Mäx vom Rainbow Agility Team Framersheim.
Amy Graf mit Zeus vom SvdH Trebur blieb fehlerfrei und wurde 5..
Im A-Lauf wurde Amy mit Zeus 6. und Mia und Mäx konnten mit einem zweiten Platz erneut das Podest erreichen.
Durch ihre konstanten Leistungen konnten in der alles entscheidenden Kombiwertung sowohl Mia als auch Amy das Treppchen erreichen.
Wir gratulieren Amy und Zeus zum dritten Platz und Mia und Mäx zum verdienten Titel der VDH Deutschen Jugendmeisterin 2024!
So viele tolle sportliche Erfolge konnten über das Jahr gefeiert werden! Wir gratulieren euch zu den herausragenden Leistungen und wünschen euch und euren vierbeinigen Teampartnern weiterhin viel Spaß am gemeinsamen Hundesport!
Erfolge unserer Agility Jugend 2023
17.06.2023 VDH Deutsche Meisterschaft in Bad Orb
Für die Teilnahme an dieser Meisterschaft konnten sich Amy Graf mit Manchester Terrier Zeus (SVdH Trebur) und Lena Germann mit Mischling Holly (Agility Artists) qualifizieren. Mit dem Sieg im A-Lauf und einem 3. Platz im Jumping erreichte Lena mit ihrer Holly in der Kombinationswertung der Klasse A3 medium einen grandiosen 3. Platz.
13.-16.07.2023 FCI Junior Open Agility World Cup in Großbritannien
Teil der deutschen Jugendnationalmannschaft waren 3 Teams des HSVRMs:
U15medium Lexi Händschke mit Cavalier King Charles Spaniel Feli und Zwergspitz Pikachu (Bergsträßer Agility Club)
U19medium Amy Graf mit Manchester Terrier Zeus (SVdH Trebur)
08.07.2023 Landesmeisterschaft in Nidderau-Erbstadt
10 Teams gingen bei der Jugendlandesmeisterschaft an den Start. Folgende Teams konnten in der Kombinationswertung einen Podestplatz erreichen:
Landesmeisterin A1small: Anna Krämer mit Zwergpudel Flip (Run for Fun)
Vizelandesmeisterin A1small: Eloise Heuser mit Sheltie Zora (PSSV Marburg)
Landesmeisterin A2small: Natalie Perty mit Mischling Luns (HSF Gensingen)
Landesmeisterin A2medium: Mia Guth mit Sheltie Mäx (Rainbow Agility Team Framersheim)
Landesmeisterin A3small: Lexi Händschke mit Cavalier King Charles Spaniel Feli (Bergsträßer Agility Club)
Vizelandesmeisterin A3small: Lexi Händschke mit Kleinspitz Pikachu (Bergsträßer Agility Club)
Landesmeisterin A3medium: Amy Graf mit Manchester Terrier Zeus (SVdH Trebur)
09.09.2023 dhv Deutsche Meisterschaft in Nidderau Erbstadt
7 HSVRM-Teams gingen ins Rennen um den Titel des deutschen Jugendmeisters des dhv
Podestplätze konnten folgende Teams erreichen:
dhv Deutsche Jugendmeisterin A1small: Anna Krämer mit Zwergpudel Flip (Run for Fun)
dhv Deutsche Vizejugendmeisterin A1small: Eloise Heuser mit Sheltie Zora (PSSV Marburg)
dhv Deutsche Vizejugendmeisterin A3Medium: Amy Graf mit Manchester Terrier Zeus (SVdH Trebur)
3. Platz A3small Lexi Händschke mit Cavalier King Charles Spaniel Feli
Herzlichen Glückwunsch zu all diesen Erfolgen im Sportjahr 2023!
Kids Trainingstag 2023
am 12. November 2023 beim VdH Roßdorf
Jugendtrainingstag CSC
Am 12.11. wurde auf dem Gelände des VdH Roßdorf ein CSC Trainingstag für Jugendliche des HSVRM veranstaltet. 21 Kinder aus 6 Vereinen nahmen teil und zeigtenmit ihren Vierbeinern, was in ihnen steckt. Die Kinder zwischen 9 und 18 Jahren lernten in Theorie und Praxis den Staffelwettkampf des THS, den Combination Speed Cup, kennen.
Nach ausgiebigen Trainingseinheiten gab es ein leckeres Mittagessen und im Anschluss starteten alle Jugendliche einen kleinen Wettkampf und zeigten was sie gelernt hatten.
Danke an alle Helfer, Betreuer und Trainer. Es war ein ganz toller Tag. Die Hunde trainierten ganz harmonisch miteinander und die Kids arbeiteten ganz motiviert und konzentriert mit ihren Vierbeinern.
Bei solch tollen Kids muss sich der Verband um seinen THS Nachwuchs keine Sorgen machen.
J U G E N D T A G
Bericht
Am 24. Oktober 2020 fand der diesjährige Jugendtag des HSVRM beim VdH 08 Pfungstadt statt. Unter Coronaauflagen nur in kleiner Runde mit den Kreisgruppen-Jugendobleute der KG 2,3,5 sowie Delegierte und Gäste aus den Vertreter der Vereine des HSVRM.
Im Jahr 2020 konnten aufgrund der Coronapandemie kaum Veranstaltungen stattfinden. Zu Beginn des Jahres fanden innerhalb der Vereine noch Veranstaltungen statt, von März bis Mai war der Übungsbetrieb komplett eingestellt.
Alle Landes- und Deutschenmeisterschaften wurden abgesagt.
Die Spartenleiter konnten daher auch nur wenig berichten und keine Trainingstage veranstalten. Im Agility und Obi, so wie ganz vereinzelt im THS konnten immerhin im Sommer/Spätsommer ein paar kleine Wettkämpfe stattfinden.
Elena Baum (Spartenleitung Agiliy) bedankt sich bei Ihren Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit in den letzten 6 Jahren. Sie erklärt, dass sie sich zur Wahl als Obfrau für Agi nicht mehr aufstellen lassen wird. Aus persönlichen Gründen kann sie das Amt nicht mehr wahrnehmen.
Sie bedankt sich für die schöne Zeit und hofft, dass die Jugendarbeit so gut weiterläuft. Sören dankt Elena Baum für ihre gute Arbeit und macht nochmal deutlich wie viel Arbeit vom Jugendvorstand auch im Hintergrund läuft. Für das Amt der Spartenleitung Agility wird Rebecca Kammer vom Jugendvorstand vorgeschlagen.
Sören Marquardt wird zum Kandidaten für das Amt des HSVRM Obmann für Jugend gewählt. Sören nimmt die Wahl an.
Der weitere Jugendvorstand wurde wie folgt gewählt:
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit: Kristin Carra
SpartenleiterIn Agility: Rebecca Kammer
SpartenleiterIn Gebrauchshundesport: Katharina Häcker
Spartenleiterin RO/ Obi: Sarah Wenzke
Spartenleiter THS: Daniel Wenzke
Weiteres: Die Entlastung des Vorstandes wird einstimmig beschlossen.
Bisher wurden noch keine Termine festgelegt. Sollte es die Pandemielage im nächsten Jahr zulassen, sollen Trainingstage und die Jugendleiterschulung, sowie der Jugendtag stattfinden. Sollte dies absehbar und planbar sein werden die Termine veröffentlicht.
Protokoll NEU 30.12.2020
Berichte der Sparten NEU 30.12.2020
J U G E N D V O R S T A N D
ACHTUNG: Alle Jugendlichen, die an den dhv Jugendmeisterschaften teilnehmen möchten, müssen eine Einverständnis- und Haftungserklärung (Erziehungsberechtigter) vorlegen. Damit im Notfall schnell gehandelt werden kann!
Nachfolgend der Link zur entsprechenden Seite auf der Seite des dhv:
Link zum Dokument