Infos - KG1
NEU
J H V
09.03.2018 - Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe 1 beim VPS Schwanheim
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe 1 verlief in gewohnt harmonischer Runde, Gastgeber war in diesem Jahr der VPS Schwanheim, bei dem wir uns auf diesem Weg nochmal für die Beherbung und Bewirtung bedanken möchten. Neben der Festlegung der Kreisgruppentermine standen in diesem Jahr Vorstandswahlen an und nach jahrelanger erfolgreicher Vorstandsarbeit verabschiedeten sich unser OAS Karl-Heinz Fuchs und auch unser Kreisgruppenobmann Lothar Meirer in den wohlverdienten "(Un)-Ruhestand". Ihnen folgten Dieter Oster (Kreisgruppenobmann) und Mario Hupfer (Obmann für Gebrauchshundesport). Außerdem wurde Sportfreund Lothar Meirer im Rahmen der Versammlung zum Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe ernannt, der für diese Ehre gerne einen Präsentkorb von seinem Nachfolger entgegennahm.
Lieber Lothar, lieber Karl-Heinz, die gesamte Kreisgruppe 1 dankt euch für eure jahrelange Vorstandsarbeit, wir werden gerne jederzeit auf euren reichhaltigen Erfahrungsschatz zurückgreifen.
F H P O K A L
Kreisgruppen- und Fährtenpokalkampf
Ausrichter des Kreisgruppenpokalkampfs der KG 1 am 19. November war 2017 der VPS Schwanheim. 9 Hundeführer aus den Vereinen SVdH Kelsterbach, SpVdH Oberursel, GSV Raunheim, VPS Schwanheim und 2 Gaststarter außer Konkurrenz waren bei 13 Starts in den Sparten BH, UPR 1, UPR 3 und SPR 1 angetreten. Der Wettergott meinte es mit den Teilnehmern gut und es blieb trocken. Der LR Spf. H.-J. Bernhard bewertete die zum Großteil noch unerfahrenen Hundeführer mit Umsicht und Sachverstand. Die Leistungen der Teilnehmer und ihrer Vierbeiner waren allesamt gut. Auch der noch junge Helfer im Schutzdienst, den der SpVdH Oberursel gestellt hatte, leistete eine sehr gute Arbeit. Den Kreisgruppenpokal in BH gewann mit 55,5 Punkten Jan-Philip Leysaht vom VPS Schwanheim, den UPR Pokal errang mit 91 Punkten Sylvia N. Spilok vom GSV Raunheim und den SPR Pokal gewann mit 80 Punkten Erik Hoffmann vom VPS Schwanheim. Es waren auch zahlreiche Zuschauer gekommen, die mit zu der gelungenen Veranstaltung beitrugen. Der KG 1 Vorstand dankt dem VPS Schwanheim und allen Helfern und Hundeführern für ihre geleistete Arbeit.
Marion Lachmund ( OfÖ KG 1 )
F H K M
Auch 2017 war der SpVdH Oberursel wieder Ausrichter der IPO FH KM der KG 1. Leider waren es in diesem Jahr auch nur 3 Teilnehmer aus der KG 1 und ein Starter a. K. vom VFSG Volksmarsen und auch dieses Jahr fiel wieder ein Teilnehmer der
KG 1 wegen Krankheit seines Hundes aus. Die Hundeführer der KG 1 kamen aus den Vereinen SpVdH Oberursel und HSV Wiesbaden-Biebrich . Als LR war Spf. Marcus Kühn tätig. Fährtenleger waren die Spf. Gunter Heneck und Karl-Heinz Rösel, die wie gewohnt eine hervorragende Arbeit auf den Äckern leisteten. Die Verleitung legte Spf. Marie-Luouise Baillet. Kreismeister in FH 2 wurde mit 97 Punkten Spf. Helmut Ziemann mit seiner Dobermannhündin und Zweiter wurde Spf. Dieter Oster mit seiner Riesenschnauzer Hündin mit 96 Punkten. Der Gaststarter erreichte mit seiner Deutschen Schäferhündin 91 Punkte. Auch in diesem Jahr hätten wir uns etwas mehr Zuschauer und Vereinsvorstände aus den Vereinen gewünscht. Es war aber dennoch eine schöne und gelungene Veranstaltung. Der
KG 1 Vorstand wünscht seinem Teilnehmer an der FH LM viel Erfolg und dass wir ihn auch auf der FH DM wiedersehen können.
Marion Lachmund ( OfÖ KG 1 )
G H S K M
IPO-VPG Kreismeisterschaft 2017
Am 23. April konnten nur 3 Sportfreunde an der IPO VPG Kreismeisterschaft der
KG 1 teilnehmen. 3 weitere Sportfreunde mussten wegen eigener Krankheit, oder Verletzung ihrer Hunde zurückziehen. Dank der Teilnahme von Sportfreundin Magali Mordasini, die in IPO 1 antrat, konnte unsere Kreismeisterschaft dennoch stattfinden. Sie erreichte ein V mit 288 Punkten. Ausrichter war wieder der HSV Wiesbaden-Biebrich. Die Teilnehmer kamen aus dem ausrichtenden Verein, und vom SpVdH Oberursel. Als LR war Spf. Jürgen Merschroth gekommen. Gesucht wurde auf blankem Acker und die IPO 1 wurde auf einer Streuwiese gesucht. Das Wetter war zwar schön, jedoch der Boden extrem trocken und staubig. Es wäre schön gewesen, wenn es in der Vornacht noch einmal etwas geregnet hätte. Die Fährten wurden von Spf. M. Bornhausen anspruchsvoll, aber fair gelegt. Als Helfer waren die Spf. Patrick Rüffer Teil 1 und Christian Beti Teil 2 im Einsatz. Die Ergebnisse in den einzelnen Sparten waren recht ansprechend. So wurde 2 Mal SG und 1 Mal G vergeben. Kreismeister wurde mit 283 Punkten Spf. Erich Eichenberger gefolgt von Spf. Silke Kelpen mit 275 Punkten und Spf. Peter Worschischek mit 264 Punkten. Erfreulich war auch die Anzahl an Zuschauern. Es war insgesamt eine gelungene und sehr schöne Veranstaltung. Der KG 1 Vorstand wünscht allen Teilnehmern an der Landesmeiterschaft viel Glück und Erfolg.
Marion Lachmund ( OfÖ KG 1 )
F H K M
am 04.09.2016
Der SpVdH Oberursel war auch 2016 wieder der Ausrichter der IPO FH KM der KG 1. In diesem Jahr hatten leider nur 4 Teilnehmer aus der KG 1 und eine Starterin a. K. vom HSV Lohra gmeeldet und dann fiel auch noch Stephan Mierau wegen Krankheit seines Hundes aus. Die Hundeführer der KG 1 kamen aus den Vereinen SpVdH Oberursel, GSV Raunheim und HSV Wiesbaden-Biebrich . Als LR war Spf. Harald Finger tätig. Fährtenleger war Spf. Gunter Heneck, der wie gewohnt eine hervorragende Arbeit auf den Äckern und bei den schlechten Wetterverhältnissen leistete. Die Verleitung wurde von Spf. Marie-Luouise Baillet gelegt. An dieser Prüfung nahm auch ein Hundeführer des SpVdH Oberursel statt, der erfolgreich seine BH/VT Prüfung ablegte. Nach der langen Drockenheit begann es kurz nach Beginn des Legens zu regnen, was sich bis über den Prüfungsverlauf fortsetzte. So kam es, dass 3 der 4 FH 2 Hunde an diesem Tag das Prüfungsziel nicht erreichen konnten. Kreismeister in FH 2 wurde mit 93 Punkten Spf. Helmut Ziemann mit seiner Dobermannhündin. Auch in diesem Jahr hätten wir uns etwas mehr Zuschauer und Vereinsvorstände aus den Vereinen gewünscht. Es war aber dennoch eine schöne und gelungene Veranstaltung. Der KG 1 Vorstand wünscht seinem Teilnehmer an der FH LM viel Erfolg und dass wir ihn auch auf der FH DM wiedersehen können.
Marion Lachmund ( OfÖ KG 1 )
K G - P O K A L 2 0 1 5
Der Kreisgruppenpokalkampf der KG 1 wurde am 22. November vom SpVdH Oberursel e.V. ausgerichtet. 13 Hundeführer aus den Vereinen SVdH Schwalbach, SVdH Kelsterbach, SSGH Bockenheim und SpVdH Oberursel waren in den Sparten FÜR 1, FPR 2, FPR 3, und BH ange- treten, um um den Sieg zu ringen. Der Wettergott meinte es mit den Teilnehmern diesmal gut. Es war kühl, aber trocken und etwas sonnig. Gesucht wurde auf Wiese und die Arbeit der Fährtenleger war wie gewohnt hervorragend. Als LR war Spf. Manfred Motz tätig. Die Leistungen der Hundeführer und ihrer Vierbeinier waren allesamt gut, dennoch konnten einige Teilnehmer an diesem Tag ihre gewohnten Fähigkeiten nicht zeigen. Den Kreisgruppenpokal in BH gewann mit 53 Punkten A. van de Loo und den Fährtenpokal gewann mit 93 Punkten in FPR 3 St. Mierau. Es waren ach einige Zuschauer gekommen, die mit zu der gelungenen Veranstaltung beitrugen. Der KG 1 Vorstand dankt dem SpVdH Oberursel und allen Helfern und Hundeführern für ihre geleistete Arbeit.
Marion Lachmund ( OfÖ KG 1 )
A G I L I T Y K M D E R K G 1 U N D K G 4
Bilderbuchwetter erwartete am Sonntag, den 10. Mai die Teilnehmer und Besucher der Agility Kreismeisterschaft bei den Hundefreunden Schwalbach.
Pünktlich um 8:45 Uhr eröffnete Christiane Augsburger mit einer schönen Rede die Agility Kreismeisterschaft.
Jetzt hieß es für die Wettkampfteilnehmer über Hürden, durch Tunnel, über die Wippe und den Steg möglichst schnell und fehlerfrei den Parcours zu absolvieren.
Alle gaben ihr Bestes und es wurde ein schöner Wettkampftag.
Jeder Teilnehmer bekam viel Beifall und wurden mit Platzierungen oder sogar mit dem Titel Kreismeister belohnt.
Zwischendurch konnten sich Teilnehmer und Besucher bei strahlendem Sonnenschein mit selbstgemachten Salaten, Spießbraten und vielen anderen Leckereien stärken.
Wir danken und gratulieren allen Teilnehmern.
Die Kreismeister:
A3 small Christian Jores mit Tom Hundefreunde Schwalbach
A3 large Silke Stock mit Ronja Hundefreunde Schwalbach
A1 small Steffi Gelse mit Nelly HSV Sprendlingen
A1 small Sally Zuske mit Bruno Hundefreunde Ffm-Oberrad
A1 large Christine Wambach mit Aynie HSV Mainflingen
A2 medium Antje Gilbert mit Gismo HSV Mainflingen
Herzlichen Glückwunsch
Vielen Dank auch an alle Helfer, die es möglich gemacht haben, dass wir einen so schönen Wettkampf ausrichten konnten.
Anette Leber
NEU
O B E D I E N C E K M
Am 26. April fand die Obedience Kreismeisterschaft 2015 erstmalig beim SVdH Kelsterbach statt. Die Hundesportler mit ihren vierbeinigen Bekleitern hatten gute Wetterbedingungen. Nicht alle Starter konnten ihre erhofften Leistungen an diesem Tag zeigen, aber dennoch war das gezeigte sehr zufriedenstellend Als LR fungierte Spf. Conny Hupka und als Ringsteward war Spf. Andrea Kümmel tätig. Sie bewerteten in der Klasse Beginner einenTeilnehmer, jeweils 3 Teilnehmer in der Klasse 1 und 2 und 4 Teilnehmer in der Klasse 3. Es war eine sehr schöne und geliungene Veranstaltung, der es nur wieder einmal an einer größeren Zahl von Zuschauern mangelte. Der Vorstand der KG 1 wünscht allen qualifizierten Teilnehmern viel Erfolg bei ihren weiteren Meisterschaften.
Marion Lachmund ( OfÖ KG 1 )
Hier finden Sie uns
Hundesportverband Rhein Main
Berta-Benz-Straße 106
64404 Bickenbach
So erreichen Sie uns
Telefon: +49 6257 503181
Telefax: +49 6257 503182
E-Mail: info@hsvrm.de
Bürozeiten
Montag: | 14.00 - 18.00 Uhr |
Dienstag: | 08.00 - 12.00 Uhr |
Mittwoch: | 08.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag: | 14.00 - 18.00 Uhr |
Freitag: | 08.00 - 12.00 Uhr |
Sponsoren
Sie sind Besucher
Update: 24.04.2018