Infos - KG1

NEU

K M   I G P + I F H

 

Bei für die Jahreszeit ungewöhnlich kühlen Temperaturen verirrten sich einzelne Schneeflocken auf dem Fährtengelände, als am 13.04.2019 beim HSV Wiesbaden-Biebrich auch dieses Jahr wiederum die Kreismeisterschaft der Kreisgruppe 1 in IGP und IFH stattfand.

Drei Teilnehmer/innen in IGP und fünf Teilnehmer/-innen in IFH 2 gaben ihr Bestes, um die diesjährigen Meistertitel in beiden Sparten zu erringen. Eine Teilnehmerin versuchte sich mit ihrem jungen Hund in der IFH 1.

Während die Fährtenleistungen der IGP-Sportler in der Abteilung A sehr ansprechend waren, zeigte sich bei den Fährtenhund-Spezialisten, dass diese Sportart manchmal „ihre eigene Gesetze“ hat. Drei Hunde fanden die jeweilige Verleitung so reizvoll, dass sie mit voller Überzeugung dort hinein liefen. Die drei anderen Hunde erreichen das Prüfungsziel hingegen mit guten bis vorzüglichen Leistungen.

Auf dem Vereinsgelände fanden dann ab Mittag die Abteilungen B und C der IGP-Prüfungen statt. Teilnehmer und Besucher konnten sich über sehr gelungene Vorführungen freuen.

Letztlich wurde Silke Kelpen mit ihrer Malimaniac´s Danger Zone verdiente Kreismeisterin in IGP (279 Punkte).

Julia Hupfer mit ihrer Gemfire the Flying Eagle sicherte sich den Kreismeistertitel in IFH 2 (97 Punkte).

Die weiteren Ergebnisse sind aus beiliegender Tabelle ersichtlich.

Wir gratulieren den Titelträgerinnen sowie wie allen weiteren Teilnehmer/-innen und wünschen allen qualifizierten viel Erfolg an der jeweiligen Landesmeisterschaft.

Ein besonderer Dank geht an die Leistungsrichterin Michaela Frank, die ihre Aufgabe souverän und einwandfrei vollführte, sowie an die beiden Schutzdiensthelfer Vimo Endres (Teil 1) und Christian Beti (Teil 2), die ein gleichmäßiges und anspruchsvolles Arbeiten der Hunde gewährleisteten.

Schließlich geht ein weiterer Dank an den HSV Wiesbaden-Biebrich für die schon gewohnt gelungene Ausrichtung der Veranstaltung.

 

Ergebnisliste

Bilder

K R E I S G R U P P E N P O K A L K A M P F

 

Auch 2018 war der Ausrichter des Kreisgruppenpokalkampfs der KG 1 am 18. November der VPS Schwanheim. 13 Hundeführer aus den Vereinen SSGH Bockenheim,  SpVdH Oberursel, GSV Raunheim und SVdH Schwalbach hatten zu insgesamt 18 Starts in den Sparten FPR 1, FPR 3, BH, BGH 1, UPR 1 und UPR 3 gemeldet. Leider konnten 3 Sportfreunde wegen Krankheit dann doch nicht teilnehmen. Das Wetter war gut; kalt aber trocken. Als LR war Spf. Vincenzo Piroso tätig und wirkte mit Umsicht und Sachverstand. Die Leistungen der Teilnehmer und ihrer Vierbeiner waren allesamt gut. Den Kreisgruppen Fährtenpokal gewann mit 94 Punkten Spf. Sylvia N. Spilok vom GSV Raunheim. Ebenso errang sie mit 90 Punkten den Kreisgruppen Unterordnungs-

pokal. Den Kreisgruppen BH Pokal gewann mit 58 Punkten Spf. Carina Weigang vom SVdH Schwalbach und den Kreisgruppen BGH Pokal gewann mit 87 Punkten Spf. Nicole Unkel vom SpVdH Oberursel. Zahlreiche Zuschauer waren gekommen, die mit zu der gelungenen Veranstaltung beitrugen. Der KG 1 Vorstand dankt dem VPS Schwanheim und allen Helfern und Hundeführern für diese schöne Veranstaltung.

 

Marion Lachmund ( OfÖ KG 1 )

 

Ergebnisse

O B E D I E N C E   K M   2 0 1 8  

 

Am 14. Juli fand die Obedience Kreismeisterschaft der KG 1 wieder beim SSGH

Ffm-Bockenheim statt. Die Hundesportler mit ihren vierbeinigen Begleitern hatten sehr gute Wetterbedingungen. Es waren 7 Teams aus Bockenheim und Kelsterbach gemeldet, außerdem konnten 2 Hundeführer aus der Kreisgruppe 1 ihre BH ablegen.

Dies waren Yvonn Curic mit Niro vom SSGH Ffm-Bockenheim und Bianca Burkhardt mit Caprice vom SVdH Kelsterbach. An den Start gingen auch  Obedience Teams außerhalb der KG 1. Wir freuten uns über die Gäste vom RZV, KfT, HV Erzhausen, HSV Hörsbach und Külztaler HV. Als LR bewertete Bettina Czerch (HSVRM) und Anwärterin Monika Gutknecht (SV) die Teilnehmer. Es war eine sehr schöne und gelungene Veranstaltung, der es nur wieder einmal an einer größeren Zahl von Zuschauern mangelte. Der Vorstand der KG 1 wünscht allen qualifizierten Teilnehmern viel Erfolg bei ihren weiteren Meisterschaften.

 

Die Ergebnisse der KG 1 Kreismeisterschaft:

 

HF

Hund

Verein

Bewertung

Platz

Paleodimu, Anna

Your eyes only from Carolyn's Home

SSGH Ffm-Bockenheim

Beg 286 v

1

Hupka, Conny

Chloé de la Charme finaude Berger des Pyrenees 

SSGH Ffm-Bockenheim

Beg 277 v

2

Herold-D., Marion

Chloé de la Charme finaude Berger des Pyrenees 

SSGH Ffm-Bockenheim

Beg 259 v

3

Burkhardt, Bianca

Aragorn of Chocolate Soul

SVdH Kelsterbach

Beg 231,5 sg

4

Hupka, Conny

Berta v.d. Junimonden

SSGH Ffm-Bockenheim

Beg 203 g

5

Damm, Renate

Simply magic from Carolyns Home

SSGH Ffm-Bockenheim

OB1 213 g

1

Behrens, Hildegard

Ziska Harzer Fuchs

SSGH Ffm-Bockenheim

OB2 284,5 v

1

 

Marion Lachmund OfÖ KG 1

O B E D I E N C E   B E G I N N E R C U P

Der SSGH Frankfurt/M-Bockenheim ist einer der ersten Vereine, die im Verband Obedience angeboten und Prüfungen durchgeführt haben. So lag es nahe, auch von hier die Nachwuchsförderung anzukurbeln, zum dritten Mal gab es nun einen Beginnercup. Denn Obedience hat sich seit dem Jahr 2000 doch erheblich verändert – nahmen die Beginner früher eine führende Rolle ein, so sind die Zahlen gerade in dieser Klasse sehr gesunken. Um so erfreulicher, dass zum diesjährigen Cup 13 Teams angemeldet waren, von denen dann auch 11 an den Start gehen konnten und mit teilweise herausragenden Leistungen aufwarteten. Zu dieser Prüfung sollten die Einsteiger mal ganz unter sich sein und sich nicht von Leistungen der hohen Klassen „einschüchtern“ lassen, die einfühlsame Richterin Zeynep Tekin und die erfahrene Ringsteward Hildegard Behrens trugen zu einer lockeren Atmosphäre bei und die Stimmung war verhältnismäßig entspannt für eine Obiprüfung. Am Ende konnte jede/r Teilnehmer/in neben der Schleife eine gefüllte Schultüte als Symbol der Einsteiger, einen Satz Pylone für das Training unterwegs und einen Kalbsknochen für den fleißigen Vierbeiner mitnehmen.