Infos - KG6
Workshops - Schulungen KG6 in 2025
PDF-Dokument [198.2 KB]
PDF-Dokument [193.3 KB]
PDF-Dokument [137.5 KB]
Veranstaltungen in 2025
hiermit laden wir Sie herzlich zur Jahreshauptversammlung am 12. Januar 2025, um 10 Uhr ein. Die Veranstaltung wird im Haus der Gemeinde Drillespfad 2, 55442 Daxweiler stattfinden.
PDF-Dokument [140.6 KB]
Berichte zu den Veranstaltungen
Workshop "Futtertreiben & Motivation" am 08.09.2024
beim VdH Bingen-Kempten:
Workshop Futtertreiben & Motivation
Am 08.06.2024 fand in der Kreisgruppe 6 ein Workshop für Futtertreiben & Motivation beim VdH Bingen-Kempten statt.
Das Wetter konnte nicht perfekter sein. Bei ca. 25 Grad starteten wir um 9:15 Uhr mit dem Workshop.
Von 20 angemeldeten Person aus 7 Vereinen kamen letztlich 14.
Nach einer kleinen Vorstellungsrunde und ein wenig theoretischer Erläuterung zum Thema Futtertreiben, starteten wir mit einem 10 ½ Wochen alten Welpen in die Praxis. Nach einer kleinen Umstellung von Locken zum Futtertreiben zeigte sich direkt ein schöneres Engagement vom Welpen. So machten wir nach und nach individuell mit jedem anwesenden Hund-Mensch Team weiter.
Alle Teilnehmer hörten interessiert zu und stellten Fragen.
Während des Workshops zeigte sich, dass das richtige Spielen mit dem Hund ebenfalls eine wichtige Rolle spielt und anfangs durchaus geübt werden muss. Viele Teilnehmer spielten zu Beginn etwas verhaltener mit ihren Hunden, so dass die Hunde nicht in der Art und Weise motiviert wurden wie es möglich wäre. Sicherlich waren viele auch einfach sehr nervös und daher anfänglich mehr zurückhaltend. Aber es war schön zu sehen, dass man nach dem ersten Durchgang bei allen Hunden eine Steigerung sehen konnte.
Um auch die nächsten Schritte veranschaulichen zu können, zeigten noch zwei Vereinsmitglieder aus dem ausrichtenden Verein ihre beiden jungen Hunde, die schon etwas weiter in der Arbeit sind. Vielen Dank hier nochmal an die beiden.
Gegen 12:30 Uhr war Mittagspause. Ich möchte mich bei dem Verein VdH Bingen-Kempten ganz herzlich bedanken. Alles hat super geklappt und das Essen war sehr lecker!
Um 13:30 Uhr starteten wir mit gesättigtem Bauch in die zweite Runde. Erfahrungsgemäß ist direkt nach der Mittagspause bei vielen ein wenig die Luft raus. Daher wurde erstmal das Thema Ressourcen durchgesprochen. Danach wurde mit den Hunden weiter gearbeitet. Nach einer Frage-/Feedback-Runde wurde der Workshop um ca. 15:30 Uhr beendet.
Es war sehr schön mit vielen verschiedenen Hunden arbeiten zu können und dass sehr viele Fragen gestellt wurden. Wir werden auf jeden Fall den Workshop erneut anbieten um den Hundeführern und den Vereinen eine gute Basis weitestgehend zu ermöglichen.
Vielen Dank an alle Teilnehmer.
Mit sportlichem Gruß Bernd Wirth Obmann für Gebrauchshunde Sport
Kreismeisterschaften FCI-IGP, FCI-IBgH und FCI-IFH2 sowie Gruppenwettkampf
Am 24.03.2024 fand die Kreismeisterschaft in den Sparten FCI-IGP, FCI-IBgH und FCI-IFH sowie der Gruppenwettkampf beim VdH Bingen-Kempten statt.
Die Bedingungen für diese Veranstaltung waren, bis auf das Wetter, super. Das Wetter machte, was es wollte - Regen, Sonne und viel Wind.
Der ausrichtende Verein hat aber alles top organisiert. Es stimmte alles - Verpflegung, Stimmung und sehr viele helfende Hände, die mit angepackt haben.
Vielen herzlichen Dank dafür.
Als Leistungsrichter war Rainer Friedrich eingesetzt, der sportlich und fair gerichtet hat. Zu seiner Seite stand Kristin Koch als Prüfungsleiterin.
Fährtenleger waren Manuel Templin, Kristin Koch und Martin Sollinger, alle legten die Fährten wie immer sportlich fair und für alle Teilnehmer gleich. Die Verleitung legte Ulrike Lembach, auch sie meisterte ihre Aufgabe super, da der teilnehmende Hund nicht in die gelegte Verleitung gelaufen ist.
Schutzdiensthelfer waren im ersten Teil Marvin Baumann und im zweiten Teil Alexander Seng. Beide Schutzdiensthelfer hetzten anspruchsvoll, aber ebenfalls sportlich fair für alle Teams.
Angemeldet waren vier Teams in FCI-IGP3, zwei Teams in FCI-IBgH3 (wobei eine Teilnehmerin davon außer Konkurrenz gestartet ist), ein Team in FCI-IFH2 und ein Team FCI-IGP2.
Leider hat sich in diesem Jahr kein Verein für den Gruppenwettkampf angemeldet.
In FCI-IFH2 startete Heike Fretter-Fink mit ihrem Jackazz. Sie startete für den VdH BingenKempten und erreichte 100 Punkte, Note Vorzüglich.
Heike Fretter-Fink mit ihrem Jackazz wurde damit Kreismeisterin in FCI-IFH2.
Den Titel Kreismeisterin in FCI-IBgH3 erarbeitete sich Rita Boos mit ihrer Sharjah. Sie bekamen 85 Punkte, Note Gut.
Rita Boos startete für den VdH Bingen-Kempten.
Ebenfalls startete Mia Heringer mit ihrer Frieda aus der Kreisgruppe 7 in FCI-IBgH3 und nahm damit außer Konkurrenz teil. Sie ist bereits für die Landesmeisterschaft 2024 qualifiziert. Sie wollte lediglich schauen, ob sie mit ihrem Training auf dem richtigen Weg ist. Sie erreichte 88 Punkte, Note Gut.
In FCI-IGP2 startete Christof Seipel mit seinem Eddy. Er bekam in A: 94, B: 84, C: 91 gesamt 269 Punkte und damit Note Gute. Er konnte somit die erste Quali für die Landesmeisterschaft im August absolvieren. Christof Seipel startete für den VdH Bingen-Kempten.
In FCI-IGP3 erreichte Vincent Helbing mit seiner Criquette den 4. Platz. Die beiden bekamen in A: 85, B: 91, C:94, gesamt 270 Punkte, Note Sehr Gut.
Den 3. Platz belegte Kim Lea Seipel mit ihrer Reni. Sie bekamen in A: 97, B: 85, C: 89, gesamt 271 Punkte, Note Sehr Gut.
VizeKreismeister wurde Bernd Wirth mit seiner Indira. Sie erhielten in A: 97, B: 89, C: 93, gesamt 279 Punkte, Note Sehr Gut. Alle drei Starter starteten für den VdH Bingen-Kempten.
Kreismeister in FCI-IGP3 wurde Manuel Templin mit seinem Wox vom HSV Sommerried. Sie erarbeiteten sich in A: 100, B: 93, C: 96, gesamt 289 Punkte, Note Vorzüglich.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer:innen, ihr habt die erste Hürde für die Landesmeisterschaften 2024 erfolgreich geschafft.
Ich freue mich sehr darauf, alle Teams auf den Landesmeisterschaften wiederzusehen.
Mit sportlichem Gruß Bernd Wirth
Obmann für Ausbildung & Sport
Veranstaltungen in 2024
PDF-Dokument [217.1 KB]
PDF-Dokument [136.4 KB]
PDF-Dokument [133.2 KB]
PDF-Dokument [211.1 KB]
PDF-Dokument [73.0 KB]
PDF-Dokument [238.1 KB]
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe 6
am 7. Januar 2024 um 10:00 Uhr:
Obedience Workshop der Kreisgruppe 6
am 08.10.2023 in 55471 Külz
PDF-Dokument [164.4 KB]
Microsoft Word-Dokument [14.0 KB]
THS Workshop der Kreisgruppe 6
am 28.10.2023 in Daxweiler
Microsoft Word-Dokument [12.3 KB]
RO Workshop der Kreisgruppe 6
am 18.10.23 beim VDH 1961 Kastel e.V,
Microsoft Word-Dokument [12.5 KB]
Obedience Kreistmeisterschaft der Kreisgruppe 6
am 16.09.2023 - Külztaler Hundefreunde e.V.
PDF-Dokument [449.3 KB]
Unterordnungsworkshop der Kreisgruppe 6
am 16.07.2023 bei 2gether 4ever Daxweiler
PDF-Dokument [172.2 KB]
Kreismeisterschaft der Kreisgruppe 6
Bericht von Susanne Horn (Öffentlichkeitsarbeiter der KG &)
PDF-Dokument [66.0 KB]
Einladung zum Workshop der Kreisgruppe 6
- Wie fördere ich die Motivation meines Hundes & Aufbau des Futtertreibens für eine aufmerksame und freudige Unterordnung
am 11.06.2023 beim VdH Bingen-Kempten
PDF-Dokument [172.6 KB]
Einladung THS Kreismeisterschaft KG6
am 14.05.2023 in Daxweiler
PDF-Dokument [29.0 KB]
Einladung zum THS Schnuppertag
am 30.04.2023 in Daxweiler
PDF-Dokument [130.2 KB]
Bericht zur Kreismeisterschaften für IGP, IBGH, IFH und 5-er Gruppe
am 04.03.2023 beim VdH Bingen-Kempten
PDF-Dokument [112.3 KB]
Einladung zu Kreismeisterschaften für IGP, IBGH, IFH und 5-er Gruppe
am 04.03.2023 beim VdH Bingen-Kempten
PDF-Dokument [87.0 KB]
Agility-Kreisgruppenübungsstunde(n) 2023)
am 15.04.2023 auf dem Gelände der HSF Gensingen.
PDF-Dokument [432.1 KB]
Einladung zur JHV der KG 6
am 08.01.2023 in 55442 Daxweiler
PDF-Dokument [535.0 KB]
NEU
Einladung zum Kinder und Jugendtag der KG 6
am 15.10.2022 in 55442 Daxweiler
PDF-Dokument [222.3 KB]
NEU
Einladung zu einer Schulung am 29.10.22 in 55442 Daxweiler
Thema: Vorstellung, Tipps & Tricks sowie eine anschließende Fragerunde zum Prüfungsprogramm und zur Begleithundprüfung
PDF-Dokument [520.4 KB]
N E U
Neuer Verein in der KG 6
Hundesportverein Mainz-Finthen e.V.
(Kontaktdaten folgen)
J H V 2 0 2 2
Liebe Hundesportfreunde,
im Anhang befindet sich die o. g. Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung am 9. Januar 2022.
Der Verein 2gether 4ever Daxweiler hat sich freundlicherweise bereiterklärt, erneut die Ausrichtung der JHV zu organisieren.
Wie bereits im letzten Jahr, bitten wir um Voranmeldung, um der Gemeinde/Behörde im Vorfeld ein Aussage zur TN-Zahl geben zu können.
Bitte die folgenden Fristen berücksichtigen:
Anmeldungen zur JHV bis spätestens 29. Dezember 2021
Anträge für 2022 oder 2023 bis spätestens 7. Dezember 2021
Bitte per E-Mail an: jacqueline.averes@gmx.de
K G Ü B U N G S S T U N D E
mit dem Schwerpunkt: Schutzdienstarbeit
Am 11. April um 10 Uhr beim VdH Bingen Kempten.
Hier finden Sie uns
Hundesportverband Rhein Main
Saarstraße 123
55768 Hoppstädten-Weiersbach
So erreichen Sie uns
Erreichbarkeit Geschäftsstelle:
Fr. Jung & Fr. Merscher
Telefon: +49 6782 8878407
E-Mail: info@hsvrm.de
Erreichbarkeit
1. Vorsitzende:
Fr. Lauer
Mobil: +49 170/4026399
E-Mail: 1.vorsitzende@hsvrm.de
Adresse für Publikationen:
Irene Solf
Bürozeiten
Montag: | 08.30 - 12.30 Uhr |
Dienstag: | 08.30 - 12.30 Uhr |
Mittwoch: | 08.30 - 12.30 Uhr |
Donnerstag: | 08.30 - 12.30 Uhr |
Freitag: | geschlossen |
Sponsoren
update: 21.01.2025
Sie sind Besucher